Gesprächsbereit: Lesung und Gespräch mit Derviş Hızarcı
„Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“
Mi, 2.4.2025 19-21 Uhr
Veranstaltungsort
DKR-Geschäftsstelle
Otto-Weiß-Straße 2
61231 Bad Nauheim
Kurzbeschreibung / Untertitel
„Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“
Ausführliche Beschreibung
Eine Veranstaltungsreihe des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften
für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR)
Seit vielen Jahren engagiert sich Derviş Hızarcı im interreligiösen Dialog sowie im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus. Seit 2015 ist er Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA), die der Deutsche Koordinierungsrat 2019 für ihren Einsatz gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit mit der Buber-Rosenzweig-Medaille auszeichnete.
Im Rahmen der neuen DKR-Reihe „Gesprächsbereit“ sprechen wir an dem Abend mit Derviş Hızarcı über sein kürzlich erschienenes Buch: „Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“. Darin berichtet er von seinem langjährigen Engagement in der Dialogarbeit und der politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er beschreibt anschaulich und praxisorientiert, welche Erkenntnisse und Einsichten er im Kampf gegen Judenhass, antimuslimischen Rassismus und Diskriminierung gewonnen hat.
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link).
Veranstalter
DKR in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Wetterau
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Dekanat Wetterau
Hanauer Straße 31
61169 Friedberg
dekanat.wetterau@ekhn.dehttp://www.wetterau-evangelisch.de
Tel. 06031 16154-0
[52]