Klimawandel und Generationendialog

Fachtag
Fr, 23.5.2025 10-16 Uhr
Für Engagierte
Ja
Engagiertengruppe
Gemeindepädagogik; Erziehung und Bildung
Veranstaltungsort
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Albert-Schweitzer-Straße 113-115
55128 Mainz
Format der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung
Ausführliche Beschreibung
Der Klimawandel fordert uns alle heraus – ökologisch, sozial und politisch. Es geht um eine gerechte Verteilung von Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten und um notwendige gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die echten Wandel ermöglichen.

Oft wird der Klimadiskurs als Generationenkonflikt verhandelt. Doch macht das Konstrukt „Generation“ in diesem Zusammenhang überhaupt Sinn? Wo hilft es, um unterschiedliche Perspektiven sichtbar zu machen – und wo verstellt es den Blick auf gemeinsame Interessen, geteilte Werte und kollektive Verantwortung?
Dieser Fachtag bietet Raum für politischen Austausch und gemeinsames Lernen. Statt Polarisierung setzen wir auf Dialog: Wo gibt es gemeinsame Interessen? Wie lassen sich Allianzen zwischen Generationen aufbauen? Welche politischen Hebel können genutzt werden?

Zielgruppe: Multiplikator*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Sozial- und Bildungsarbeit und Erwachsenenbildung

Fortbildung des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN und des Fachbereichs Erwachsenenbildung und Familienbildung des Zentrums Bildung der EKHN

Fachreferent:innen der Veranstaltung:
• Cordula Weimann (Omas for Future)
• Noah Schnier, Marie Fröhlich (Students for Future)

Die Fortbildung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung:
Katharina Adams (06131) 28744-49 oder per Mail an katharina.adams@ekhn.de oder
Dr. Christiane Wessels (06151) 6690-187 oder per Mail an christiane.wessels@ekhn.de

Organisatorische Fragen zur Veranstaltung: Silke Bergmann (06131) 28744-31 oder per Mail an silke.bergmann@ekhn.de

Die Anmeldung erfolgt über: https://portal-kalender.ekhn.de/V2/sl.php?id=RcfZ

Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie weitere Informationen und Kontodaten.
Kosten
Kosten inklusive Mittagessen und Getränke 20,00 €.
Veranstalter
ZGV der EKHN und Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung des Zentrums Bildung der EKHN
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
(06131) 28744-49
Veranstalter / veröffentlicht von:
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113-115
55128 Mainz
margit.befurt@ekhn.de
https://www.zgv.info
Tel.: 06131 2874442
[53]