Bild der Veranstaltung

Maybe Baby – Will ich ein Kind?

Kinder im Leben: Alternative Wege zur Elternschaft
Do, 22.5.2025 18:30-20:30 Uhr
Für Engagierte
Nein
Veranstaltungsort
Online
00000 Online
Format der Veranstaltung
Onlineveranstaltung
Ausführliche Beschreibung
Maybe Baby – Will ich ein Kind?
Das Jahresprojekt des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau geht in die zweite Runde: In Workshops, Veranstaltungen und einer Podiumsdiskussion haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich intensiv mit der Frage „Will ich ein Kind?“ zu beschäftigen.
Will ich ein Kind? Eine Antwort auf diese Frage zu finden ist oft gar
nicht so nicht leicht. Mit dem Projekt Maybe Baby bietet der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau ein Jahr lang eine Plattform an, die es Menschen ermöglicht, sich persönlich mit der Kinderfrage auseinanderzusetzen. In Workshops, Diskussionsrunden, in Lesungen und Dialogformaten, professionell begleitet und im Austausch mit Menschen in der gleichen Situation. Das Projekt richtet sich an FLINTA* – also Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen – und bietet ihnen für ihren Entscheidungsprozess einen bewusst ergebnisoffenen Raum und Unterstützung. Gleichzeitig greift es neben der individuellen Perspektive auch weitere Blickwinkel auf, die es ermöglichen, dieses persönliche Thema als Teil einer gesamtgesellschaftlichen und generationenübergreifenden Debatte rund um Elternschaft zu verstehen.

Kinder im Leben: Alternative Wege zur Elternschaft
Ein Leben ohne eigenes Kind heißt nicht automatisch, ein Leben ohne Kinder zu führen:
Der Online-Workshop richtet sich an Menschen, die (noch) keine Kinder haben, aber
trotzdem den Wunsch haben, Zeit mit einem Kind zu verbringen und eine Rolle in dessen
Leben zu übernehmen. Der Workshop möchte – ausgehend von der christlichen Idee der
Pat*innenschaft und der Fragestellung „Wie können FLINTA* Beziehungen zu Kindern
abseits der traditionellen Elternschaft gestaltet werden?“ – mit den Teilnehmenden
diskutieren und ins Gespräch kommen. Zudem werden Impulse zu alternativen Modellen
aufgezeigt. So können z.B. Freund*innen – eine mit, eine ohne Kind – in diesem
Workshop diese Fragen miteinander klären.

Leitung: Carlotta Mettin (Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), systemisch-feministische
Therapeutin) und Marie Schulz (Heilpraktikerin Psychotherapie, Feministische Coachin®)

Anmeldung: www.evangelischefrauen.de/veranstaltungen
Bild Copyright
Foto: Canva / Dean Drobot
Kosten
keine
Veranstalter
Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. Erbacher Straße 17, 64287 Darmstadt
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
Telefon 06151-62706-23 / Telefon 06151-62706-0 (Zentrale)
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ehrenamtsakademie der EKHN
Ehrenamtsakademie der EKHN

Paulusplatz 1
64285 Darmstadt
ehrenamtsakademie@ekhn.de
http://www.ehrenamtsakademie-ekhn.de
06151-405357
[16]