Evangelische Frauen und die Politik: Wie politisch sind evangelische Frauenverbände?

Mo, 12.5.2025 18:30-20 Uhr
Für Engagierte
Ja
Engagiertengruppe
Beruflich Mitarbeitende; Öffentlichkeitsarbeit; Verwaltung; Gemeindepädagogik; Erziehung und Bildung; Ehrenamt
Veranstaltungsort
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Albert-Schweitzer-Straße 113-115
55128 Mainz
Format der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung
Kurzbeschreibung / Untertitel
Buchvorstellung und Gespräch
Ausführliche Beschreibung
„Kinder, Küche, Kirche“: Diese Zuschreibung weiblicher Aufgabenbereiche erlebt angesichts des zunehmenden Antifeminismus und Rechtsruck in einigen Kreisen derzeit ein erschreckendes Comeback. Evangelische Frauenverbände haben in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten häufig feministische Positionen vertreten, die diesem Klischee entgegentreten und sich zu einer Vielzahl politischer Themen klar positioniert. Im Verlauf ihrer mehr als 120-jährigen Geschichte mussten sich evangelische Frauenvereine stets mit den politischen Rahmenbedingungen ihrer Zeit auseinandersetzen. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Gleichschaltung während des Nationalsozialismus dar. Wie politisch sind evangelische Frauen?

Um Kontinuitäten und Unterschiede zwischen gestern und heute geht es am Montag, 12. Mai 2025 ab 18.30 Uhr in der Veranstaltung.

Der Abend findet im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung in Mainz (Albert-Schweitzer-Straße 113-115, 55128 Mainz) statt und ist kostenfrei.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter anmeldung@evangelischefrauen.de.

Politisches Engagement damals und heute
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und startet mit einer Lesung von Christiane Drewello-Merkel. Sie stellt ihr Buch vor mit Fokus auf die Entwicklungen in den Frauenverbänden vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Anschließend folgt ein Impuls von Antje Schrupp, in dem sie die heutige Arbeit evangelischer Frauenverbände in den Blick nimmt. Nach dieser Einführung diskutieren beide Frauen im Gespräch die Kontinuitäten und Unterschiede damals und heute und beantworten Fragen aus dem Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung von Clara Böhme (EFHN) und Matthias Blöser (ZGV).
Kosten
keine
Veranstalter
Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau / ZGV der EKHN
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
06131 28744-60
Veranstalter / veröffentlicht von:
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113-115
55128 Mainz
margit.befurt@ekhn.de
https://www.zgv.info
Tel.: 06131 2874442
[53]