Queersensible EKHN: Erstes Netzwerktreffen

Mit dem Ziel des Erfahrungsaustausches findet in Mainz das erste Netzwerktreffen queersensible EKHN statt.
Fr, 13.6.2025 15-20 Uhr
Für Engagierte
Nein
Format der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung
Ausführliche Beschreibung
Mit dem Schuldbekenntnis vom 28. April 2023 hat sich die EKHN verpflichtet, „die bestehende Vielfalt von Geschlechtern, unterschiedlicher sexueller Orientierungen und Lebensweisen anzuerkennen und zu fördern“, um verantwortliche und solidarische Lebensgemeinschaften für viele Menschen zu ermöglichen. Das geschieht schon an vielen Orten unserer Landeskirche.

Viele Menschen sind bereits queersensibel unterwegs, ohne dass es immer sichtbar wird. Dies sichtbar werden zu lassen und zu feiern, ist Anlass des ersten Netzwerktreffens queersensible EKHN, zu dem Henriette Crüwell (Pröpstin), Martin Franke-Coulbeaut (Chancengleichheit), Dr. Kerstin Söderblom (ESG), Monika Bertram (Schulseelsorge), Josephine Haas (Gemeindepfarramt), Dr. Raimar Kremer (Zentrum Seelsorge) und Ilka Friedrich (Ökumene-Pfarramt) am 13. Juni 2025 (15:00-20:00 Uhr) in die ESG Kirche Mainz einladen.

Ziel der Veranstaltung soll ein Erfahrungstausch, die Bündelung des Fachwissens und das Netzwerken sein. Gemeinsam wollen wir die EKHN queersensibel weiter entwickeln als eine Kirche, in der alle anders anders sein dürfen.

Die Moderation übernehmen Lutz Neumeier und Jessica Hamm. Für Verpflegung ist gesorgt (Bitte bei der Anmeldung Lebensmittelunverträglichkeiten angeben). Im Anschluss an das Netzwerktreffen sind alle eingeladen zum abendlichen Get-together in der ESG-Bar und bei schönem Wetter im Hof.

Anmeldung bitte bis zum 15. Mai 2025 unter https://portal-kalender.ekhn.de/V2/sl.php?id=J19E
Bild Copyright
© Propstei Rheinhessen und Nassauer Land
Veranstalter
Evangelische Propstei Rheinhessen und Nassauer Land
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
06131/31027
Veranstalter / veröffentlicht von:
Propstei Rheinhessen und Nassauer Land

Am Gonsenheimer Spieß 1
55122 Mainz
propstei.rheinhessen.nassauerland@ekhn.de

[123]