Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus begegnen

Argumentations- und Haltungsworkshop
Di, 3.6.2025 18-20 Uhr
Für Engagierte
Ja
Engagiertengruppe
Kirchenvorstand; Erziehung und Bildung; Synoden
Veranstaltungsort
Online
00000 Online
Format der Veranstaltung
Onlineveranstaltung
Ausführliche Beschreibung
Rechte und rassistische Äußerungen begegnen uns zunehmend im Alltag. Wie gehen wir in unserem privaten oder beruflichen Umfeld damit um? Wann macht es Sinn zu diskutieren? Welche Möglichkeiten der Positionierung haben wir? Wir werden der Frage nachgehen, welche Handlungsoptionen in unterschiedlichen Situationen zur Verfügung stehen, wie diskriminierende Argumentationsmuster funktionieren und wie eigene Gesprächsstrategien eingesetzt werden können. In dem Workshop findet eine Auseinandersetzung mit (extrem) rechten und diskriminierenden Aussagen statt. Er unterstützt mit Wissen und praktischen Übungen dabei, diese Argumentationsstrategien zu erkennen, die eigene Haltung zu stärken und vertreten zu können.

Referent: Matthias Blöser, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung, Referent für demokratische Teilhabe und Projektleitung der Melde- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz

Anmeldung an: ehrenamtsakademie@frankfurt-evangelisch.de
Von dort bekommen Sie auch den Link zur Teilnahme.


Fachbereich Beratung, Bildung, Jugend, Stephanie Höhle, 60311 Frankfurt am Main
Kosten
keine
Veranstalter
Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
069 92 105-6696 , Stephanie Höhle
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ehrenamtsakademie der EKHN
Ehrenamtsakademie der EKHN

Paulusplatz 1
64285 Darmstadt
ehrenamtsakademie@ekhn.de
http://www.ehrenamtsakademie-ekhn.de
06151-405357
[16]