„Risflecting“ – Erlebnispädagogischer Fach- und Praxistag
Do, 10.9.2026 9:30-16:30 Uhr
Zur Anmeldung
Veranstaltungsort
Evangelisches Stadtjugendpfarramt Wiesbaden
Fritz-Kalle-Straße 38-40
65187 Wiesbaden
Ausführliche Beschreibung
"Risflecting" ist ein innovativer Ansatz, der aufzeigt, wie mit der Risikobereitschaft von Jugendlichen pädagogisch sinnvoll umgegangen werden kann. Anstatt Risiken ausschließlich als Gefahr zu betrachten, geht es darum, zu verstehen, warum junge Menschen Grenzen austesten – und wie man sie dabei professionell begleiten kann, ohne die Sicherheit aus den Augen zu verlieren.
Wir starten mit einer Einführung in das Konzept von "Risflecting".
Nachmittags wird in praxisnahen Workshops gezeigt, wie sich dieser Ansatz sinnvoll im pädagogischen Alltag umsetzen lässt.
Zudem gibt es genügend Raum für den Austausch und die Vernetzung mit Kolleg*innen, um gemeinsam von Erfahrungen zu profitieren und neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen.
Die Veranstaltung ist von der EKHN anerkannt und gilt als Dienst.
Referent*innen
Niko Blug
(Fachstelle Suchtprävention Regionale Diakonie Rheinhessen Beratungszentrum Oppenheim)
Veranstalter
Fachbereich Kinder und Jugend
im Zentrum Bildung der EKHN
Zielgruppe
Hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit (Dekanatsjugendreferent*innen, Gemeindepädagog*innen und Jugendpfarrer*innen), die in ihrer Praxis erlebnispädagogisch arbeiten.
Leitung/ Verantwortlichkeit
Robert Mehr
06151 6690-133
robert.mehr@ekhn.de
gemeinsam mit Inge Seemann, Denis Wöhrle, Jürgen Salewski
Veranstalter / veröffentlicht von:
Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
kinderundjugendarbeit.zb@ekhn.de
[120]