Online-Sprechstunde: Alles was "RECHT" ist - Rechtssicherheit in der Jugendarbeit

Mi, 4.2.2026 9:30-13 Uhr
Veranstaltungsort
Online
64287 Darmstadt
Ausführliche Beschreibung
Unsere Online-Sprechstunde bietet die Möglichkeit, sich mit Expert*innen auszutauschen und rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.
Bitte mailt uns eure Fragen im Vorfeld zu!

Das Thema Recht in der Jugendarbeit ist komplex. Es definiert sowohl Pflichten als auch Handlungsspielräume und ist in Deutschland durch verschiedene Gesetze geregelt, insbesondere durch:

• SGB VIII (§§ 11, 12): Regelungen zur außerschulischen Jugendarbeit, zur Förderung von Bildung, Freizeit und Persönlichkeitsentwicklung sowie zur Unterstützung von Jugendverbänden.
• Jugendschutzgesetz (JuSchG): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefährdungen – etwa durch Alkohol, Tabak oder Medien.
• Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Vorschriften zur Aufsichtspflicht und Haftung, insbesondere § 823 (Schadensersatzpflicht) und § 832 (Haftung für Aufsichtspflichtverletzungen).
• Strafgesetzbuch (StGB): Wichtige Bestimmungen wie der Schutz vor sexuellem Missbrauch (§ 174 StGB) oder die Verletzung der Fürsorgepflicht
(§ 171 StGB).
• EU-Pauschalreiserecht, AGBs, Personenbeförderungsgesetz, Gewaltpräventionsgesetz

Ein weiteres relevantes Thema ist die Umsatzsteuer. Hier gelten zahlreiche Ausnahmen und Sonderregelungen, die vom steuerlichen Status des Trägers sowie von der Art der angebotenen Leistungen abhängen. Jugendarbeit kann sowohl umsatzsteuerbefreit als auch steuerpflichtig sein.
In der Online-Sprechstunde informieren wir über den aktuellen Stand des Umsatzsteuer-ABC für die Kinder- und Jugendarbeit in der EKHN.

Die Veranstaltung ist von der EKHN anerkannt und gilt als Dienst.
Referent*innen
Christoph Sassenberg
(Juristischer Referent im Zentrum Bildung)

Mirko Römer
(Referat Finanzrecht, Steuern und Versicherungen)
Veranstalter
Fachbereich Kinder und Jugend
im Zentrum Bildung der EKHN
Kontakt
Beate Schimpf
06151 6690-122
beate.schimpf@ekhn.de
Zielgruppe
Hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit (Dekanatsjugendreferent*innen, Gemeindepädagog*innen und Jugendpfarrer*innen)
Leitung/ Verantwortlichkeit
Robert Mehr
06151 6690-133
robert.mehr@ekhn.de
Teilnahmegebür
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN
Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN

Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
kinderundjugendarbeit.zb@ekhn.de

[120]