Bild der Veranstaltung
Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung

Wir gehören hier nicht hin.. und was, wenn doch?!!

Familie und Inklusion
Do, 18.9.2025 9:30-15 Uhr
Für Engagierte
Nein
Format der Veranstaltung
Onlineveranstaltung
Kurzbeschreibung / Untertitel
Familien und Inklusion
Ausführliche Beschreibung
Familien sind vielfältig. Sie sowie einzelne Familienmitglieder haben vielfältige Bedarfe. Mit einem inklusiven Ansatz für Formate der (evangelischen) Familienarbeit wird dieser Vielfältigkeit wertschätzend Sorge getragen.
Wie ermöglicht man Teilhabe?
Wie sehen barrierearme Formate aus?
Was kann man schon bei der Öffentlichkeitsarbeit beachten?

Diesen Fragestellungen gehen wir bei diesem Online-Fachtag nach. Ziel ist es, Multiplikator*innen aus der Familienarbeit, in Gemeinden und Dekanaten, Kitas, Familienzentren usw. für eine inklusive Gestaltung von Formaten zu sensibilisieren. Zunächst wird das Konzept der Gastlichen Kirche vorgestellt, in einem weiteren Impuls blicken wir auf Gelingensbedingungen einer inklusiven Arbeit mit Familien.

In zwei Workshop-Phasen arbeiten die Teilnehmenden an konkreten Ideen mit oder erhalten viele Hinweise zu Materialien und Methoden für intergenerative Formate.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.
Bild Alttext
Bunte Gruppe von Menschen mit Handycap auf schwarzem Hintergrund. Titel, Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
Kosten
kostenfrei
Veranstalter
Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN, Zentrum Seelsorge und Beratung
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
06151 6690 185
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN
Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN

Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
ebfb.zb@ekhn.de
http://www.erwachsenenbildung-ekhn.de
06151 6690 190
[24]