Die Kirche der Zukunft ist ökumenisch?!
In einer Zeit zunehmender Kirchenaustritte treten konfessionelle Unterschiede für die meisten Gläubigen immer mehr in den Hintergrund.
Fr, 7.11.2025 20 Uhr
Veranstaltungsort
Unionskirche
Martin-Luther-Str. 1
65510 Idstein
Ausführliche Beschreibung
Das gemeinsame Bekenntnis zu Jesus Christus und seine Botschaft eint Christen längst in Gebet und in vielen Teilen kirchlichen Lebens, und das nicht nur in der katholisch-evangelischen Ökumene. Pfarrer Kirsten Brast von der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land und Pfarrerin Heike Beck vom Evangelischen Dekanat RheingauTaunus begeben sich mit den Teilnehmenden zusammen auf eine Reise in die Geschichte der Ökumene seit dem zweiten Weltkrieg. Sie schauen auf das, was heute ökumenisch bereits möglich ist und gelebt wird, auch in der katholischen Region Wiesbaden-Rheingau-Taunus bzw. den Nachbarschaftsräumen des evangelischen Dekanats. Schließlich wagen sie einen Blick, wie eine Zukunft der Kirchen aussehen kann, in der Ökumene noch selbstverständlicher gelebt werden könnte als heute.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 7. November um 20 Uhr im Ev. Gemeindesaal, Albert-Schweitzer-Str. 4, 65510 Idstein im Anschluss an den Abendsegen in der Unionskirche.
Veranstalter ist der Ökumene-Ausschuss Idstein in Kooperation mit dem evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde Idstein / Rheingau-Taunus
Albert-Schweitzer-Str. 4
65510 Idstein
kirchengemeinde.idstein@ekhn.dehttps://www.unionskirche-idstein.de
Tel. 06126-2787
[45]