Zur Burgund: „Glanzlichter der Romanik“ Reise vom 10. bis 15. September 2026 gibt es einen Infoabend.
Infoabend: Donnerstag, 13. November 2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Am Kindergarten 11, 61169 Friedberg-Fauerbach
Anmeldung:
Britta.Laubvogel@gmx.de • Weitere Infos und detaillierte Angaben
zu Programm, Anmeldung und Kosten der Reise bei:
Britta.Laubvogel@gmx.de
Über die Reise:
Der Ruhm Burgunds gründet insbesondere in den großartigen Zeugnissen der Romanik. Das Kloster Cluny war lange Zeit das geistige und geistliche Zentrum Europas. Die Bauplastik von Autun und Vezelay überrascht durch ihre Fülle und fasziniert durch tiefsinnige Bildersprache, die auch von der Weltsicht und dem Bibelverständnis des Mittelalters zeugt. Die Kirchen der Zisterzienser beeindrucken durch ihre Klarheit; so ist Fontenay ein Kleinod der Klosterbaukunst, was durch die Einbettung in eine herrliche Landschaft umso mehr zur Geltung kommt. Taize, die von Frère Roger gegründete Kommunität, knüpft an diese Tradition des klösterlichen Zusammenlebens an. Beaune, mit seinem Hotel-Dieu, Stiftung eines reichen Kanzlers, ist Ausdruck der besonderen Frömmigkeit des Mittelalters. Der Weltgerichtsaltar des Rogier van der Weyden und die typischen bunten Dächer ziehen Besuchende in den Bann. Britta Laubvogel und Pfarrer Matthias Gärtner, die beide bereits viele Gruppen im In- und Ausland geleitet haben, laden zu dieser Reise im Spätsommer 2026 (10.-15.9.) ein. Sie möchten gemeinsam mit Pfarrer Gregor Ziorkewicz, Reiseleiter von Biblische Reisen, Stuttgart zu den Höhepunkten der burgundischen Kunst und durch eine wunderbare Landschaft führen. Die Reise soll Einblicke in diese reiche und alte europäische Kulturlandschaft vermitteln, dabei sollen die Landeskultur, Geschichte und die christliche Geschichte erläutert werden. Zu dieser Gruppenreise haben Laubvogel, Gärtner und Ziorkewicz ein Vorbereitungsprogramm erarbeitet, das am 13. November 2025 mit einem Infoabend über Burgund und den Geist der Reise beginnt.