Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit anerkannte Qualifikationsnachweis für engagierte Menschen in der Jugendarbeit. In unserer Schulung bekommst du das nötige Handwerkszeug, um Gruppen sicher, kreativ und verantwortungsvoll zu begleiten. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Grundlagen, sondern vor allem um Haltung, Teamgeist und pädagogisches Know-how. Mit sieben praxisnahen Modulen legen wir gemeinsam die Basis für deine Leitungsrolle – und schaffen Raum für Austausch, neue Ideen und persönliche Entwicklung.
Den Höhepunkt bildet die Abschlussfeier am Sonntag, den 25.10.2026
Modul 1: Kennen lernen & Struktur
Freitag, 14.11.25, 17 bis 20 Uhr
Dekanat, Kaiserstraße 2, Friedberg
Modul 2: Persönlichkeit & Entwicklung
Samstag, 06.12.25, 10 bis 19 Uhr
Am Lindenbaum 4, Klein-Karben
Modul 3: Rolle & Perspektivwechsel / Ich & die Gruppe
23. bis 25.01.2026
CVJM-Heim Herbstein
Modul 4: Rechte & Pflichten
Samstag, 21.02.26, 10 bis 17 Uhr Aufsichtspflicht & Co
Grüner Weg 4, Bad Vilbel
Samstag, 21.03.26, 10 bis 17 Uhr Kinderschutz
voraussichtlich Wöllstadt
Modul 5: Kommunikation & Konflikte / Moderation & Rhetorik
Mittwoch, 10.06.26 & 17.06.26, 17 bis 20 Uhr
12 Quadrat, Kaiserstraße 144, Friedberg
Modul 6: Lebenswelt & Vielfalt
Samstag, 29.08.26, 10 bis 19 Uhr
Haus Degerfeld, Pohlgönser Straße 15, Butzbach (Treffpunkt Bahnhof)
Modul 7: Glaube & Religion
Samstag, 19.09.26, 10 bis 19 Uhr
voraussichtlich Wölfersheim
Kosten: 60€ für den Kurs gesamt, 10€ für ein Modul/Tag, 30€ für das Wochenende
Leitung: Peter Bergmann, Diana Schäfer, Anna Weide, Tine Hölzinger, Martina Radgen, Christian Kammler
Die Beschreibung der einzelnen Module findest du in unserem Flyer:
https://bkcdn.ekhn.de/data/2723-dek-wetterau/_migriert/dekanat-wetterau/download/Jugend/Flyer_FJuleica_Modulkurs_2025_26.pdf
Anmeldeschluss für die Teilnahme am gesamten Kurs ist der 9.11.2025. Für die Teilnahme an einzelnen Modulen bitten wir dich um Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Termin.