Einkehrwochenende: Praxis des Herzensgebets
Den ältesten christlichen Meditationsweg üben
Fr, 30.1.2026 18 Uhr - So, 1.2.2026 13 Uhr
zur Anmeldung
Veranstaltungsort
Geistliches Zentrum Nieder-Weisel
Johanniterstraße 7
35510 Butzbach
Foto: Johanniter
Kurzbeschreibung / Untertitel
Den ältesten christlichen Meditationsweg üben
Ausführliche Beschreibung
Die Wurzeln des Herzensgebets (Jesusgebet) reichen bis ins frühe Mönchtum. Es gehört zu den „mantrischen“ Meditationsformen, bei denen ein Satz oder ein heiliges Wort mit dem Atem verbunden und „inwendig“ ständig wiederholt wird. Dabei löst sich der Kopf allmählich aus der Flut der Gedanken, die Aufmerksamkeit kommt im Körper, in den Händen und im Herzen zur Ruhe. Dieser Weg war im Westen lange vergessen, jetzt praktizieren ihn mehr und mehr Menschen auch in der westlichen Hemisphäre.
Die Teilnehmenden werden an diesem Wochenende Schritt für Schritt angeleitet und begleitet. Wichtige Bestandteile bilden Gruppenaustausch und persönliches Gespräch.
Das Seminar steht jedem offen, der diesen Weg kennenlernen und sich von Herzen darauf einlassen möchte.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen ausgelegt.
Leitung: Hanns-Hinrich Sierck (l.), Pfarrer, geistlicher Begleiter und ehem. Leiter des Spirituellen Zentrums in München; Johannes Misterek, Pfarrer und Geistlicher Begleiter
Termin: Freitag 30. Januar, 18 Uhr bis Sonntag, 1. Februar 2026, 13 Uhr mit dem Mittagessen
Anmeldeschluss: 30.12.2025
Veranstalter
Geistliches Zentrum Nieder-Weisel
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
06033 749246
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Dekanat Wetterau
Kaiserstraße 2
61169 Friedberg
dekanat.wetterau@ekhn.dehttp://www.wetterau-evangelisch.de
Tel. 06031 16154-0
[52]