Grenzen, Brüche, Aufbrüche – wie weiter im kirchlichen Einsatz für Demokratie?

Jahrestagung
Fr, 14.11.2025 15:30 Uhr - Sa, 15.11.2025 15:45 Uhr
Für Engagierte
Ja
Engagiertengruppe
Beruflich Mitarbeitende; Öffentlichkeitsarbeit; Verwaltung; Gemeindepädagogik; Erziehung und Bildung; Ehrenamt
Veranstaltungsort
Hotel und Tagungszentrum am Dominikanerkloster
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
Format der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung
Kurzbeschreibung / Untertitel
In Workshops geht es um Radikalisierung durch Social Media, türkischen Rechtsextremismus, Antifeminismus, Antisemitismus in Deutschland nach dem 7. Oktober oder den neuen jugendlichen Neonazismus.
Ausführliche Beschreibung
Wo endet Konservativismus – und wo beginnt Rechtsextremismus? In einer Zeit, in der sich politische Lager verschieben und Grenzen verschwimmen, wird diese Frage drängender, auch in den kirchlichen Debatten. Nationalistische Narrative, wachsender Antisemitismus und radikale Krisendeutungen fordern nicht nur Politik und Gesellschaft heraus, sondern auch die Kirchen. Sie stehen vor der Aufgabe, theologisch, gesellschaftlich und politisch Orientierung zu geben.
Die Jahrestagung der BAG K+R 2025 beschäftigt sich mit der Frage danach, wo die Grenzen des demokratischen Konservatismus liegen. Denn: Apokalyptische Krisennarrative dienen immer häufiger als ideologisches Bindeglied zwischen konservativen und rechtsextremen Strömungen – sie schaffen emotionale Bindung, sie legitimieren radikale Positionen als vermeintliche Rettung und sie verschieben die gesellschaftliche Mitte schrittweise nach rechts. Außerdem nehmen wir den Rechtsruck auf internationaler Ebene und seine Folgen für demokratische Gesellschaften in den Blick. Religiöse Rechte agieren weltweit gezielt politisch – organisiert, ideologisch aufgeladen und bereit, demokratische Strukturen zu untergraben, wie beim „Sturm aufs Kapitol“ in den USA. Impulsgeber*innen zu diesen Fragen sind unter anderem die Journalistin Annika Brockschmidt und Dr. Felix Schilk (Universität Tübingen).
Kosten
Tagungsbeitrag: 80 € mit Übernachtung; Tagungsbeitrag ohne Übernachtung: 40 €
Veranstalter
BAG K+R
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
061312874460
Veranstalter / veröffentlicht von:
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113-115
55128 Mainz
annette.schwinn@ekhn.de
https://www.zgv.info
Tel.: 06131 2874443
[vid: 53 - id 18318]