Christoph Kraneburg
ZuFrieden? Die neue EKD-Friedensdenkschrift als ethischer Orientierungsbeitrag in einer Welt in Unordnung
Mo, 24.11.2025 16:30-20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt
Ausführliche Beschreibung
In diesem November erscheint die neue Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland. Das Grundlagenpapier reagiert auf die großen geopolitischen Umbrüche der vergangenen Jahre und bezieht Stellung zu den friedens- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Dabei wird das für die letzte EKD-Denkschrift (2007) zentrale Konzept des „gerechten Friedens“ weiterentwickelt. Ziel ist, auch in schwierigen Fragen hinsichtlich Aufrüstung, der Wiedereinführung der Wehrpflicht oder des Zusammenhangs von Frieden und Klima friedensethische Orientierung zu bieten. Ist dieser Versuch geglückt? Nach der Möglichkeit, sich mit zentralen Passagen der Denkschrift vertraut zu machen (16.30–18.00 Uhr), diskutieren wir mit Fachleuten über das Dokument, seine öffentliche Wirkung und sein Potenzial als ethischer Orientierungsbeitrag (18.30–20.30 Uhr).
Bild Alttext
Evangelische Akademie Frankfurt in der Dämmerung
Kosten
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Veranstalter
Evangelische Akademie Frankfurt
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
069-1741526-0
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Akademie Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main
office@evangelische-akademie.de
069-17415260
[vid: 26 - id 18418]