© Hans-Ola Ericsson (Gemälde) / Svanthe Harstrom (Foto)
Orgelkonzert: Hans-Ola Ericsson spielt "La Nativité du Seigneur" von Messiaen
Gesamtkünstlerische Interaktion zwischen Musik, Sprache und Malerei
So, 21.12.2025 17-19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Katharinenkirche Oppenheim
Katharinenstraße 1
55276 Oppenheim
Ausführliche Beschreibung
Olivier Messiaen (1908–1992) gehört zu den bedeutendsten Komponisten im 20. Jahrhundert, der es auf überaus kreative Weise verstanden hat, an seine vielseitigen und besonderen Begabungen anzuknüpfen und sie in seinem Werk fruchtbar werden zu lassen: als Hörender, der allem, was sich akustisch artikuliert, selbst noch dem geringsten Geräusch, die Würde beimaß, Musik zu sein; als Synästhetiker, dem sich Klänge optisch vermittelten, Akkorde und ihre Fortschreitungen in komplexen Farberscheinungen offenbarten; als Rhythmiker, der den Zyklen der Zeit bis hinein in ihre kleinsten Werte auf der Spur war, um sie als minimale Abweichungen vom Gleichmaß, wie sanfte Beunruhigungen, die auch in der Natur vorkommen, in seine musikalische Sprache zu integrieren; als Ornithologe, der die Vögel liebte, ihre Gesänge, die er wie kaum ein anderer kannte, in unser Tonsystem übersetzte und ihnen, den Zeugen der paradiesischen Verfasstheit unserer Erde, in seinem Werk eine musikalische Heimat gab; als gläubiger Mensch, für den die Musik und ihr Entstehen immer göttlich waren, den der gegenwärtige Himmel und die gegenwärtige Erde stets mit Bewunderung und Demut erfüllten, die Gebirge, ihre mächtige Musikalität, und die Sterne, gleichsam sängerische Imaginationen des Übergangs zur Transzendenz.
So darf es als eine der herrlichsten und zugleich anspruchsvollsten Aufgaben gelten, wenn sich Musiker und Musikerinnen mit dem besten ihnen zur Verfügung stehenden Vermögen für das Werk dieses Meisters einsetzen, Messiaen spielen und durch eine gesamtkünstlerische Interaktion zwischen Musik, Sprache und Malerei verlebendigen – Katrin Bibiella als Musikerin und als Lyrikerin, Hans-Ola Ericsson als Musiker, international renommierter Interpret der Musik Olivier Messiaens und als Maler. Möge dieses Projekt viele Besucherinnen und Besucher in den Weihnachtstagen in die Katharinenkirche locken, um dem überaus klangschönen Orgelzyklus auf der fantastischen Walcker-Woehl-Orgel zu lauschen und ihn überdies durch die Poesie und die Malerei noch näher kennenzulernen.
Kosten
Karten für Einführungsveranstaltung und Konzert 18 Euro / 12 Euro ermäßigt
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Oppenheim
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
oeffentlichkeitsarbeit.ingelheim-oppenheim@ekhn.dehttps://evangelisches-dekanat-ingelheim-oppenheim.de
Telefon: 06136 92696-0
[vid: 33 - id 20077]