Vortragsreihe zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer
Albert Schweitzer als Arzt
Fr, 28.3.2025 19:30-21 Uhr
Veranstaltungsort
Luthersaal
Friedrich-Ebert-Str. 45
67549 Worms
Kurzbeschreibung / Untertitel
Albert Schweitzer als Arzt
Ausführliche Beschreibung
Am 14. Januar 1875 wurde in Kaysersberg im Oberelsass Albert Schweitzer geboren. Der 150. Geburtstag bietet eine willkommene Gelegenheit, uns mit Person und Werk Albert Schweitzers eingehend zu beschäftigen – und zwar vor allem deshalb, weil seine Gedanken und Einsichten uns heute noch viel zu sagen haben.
An Schweitzers Persönlichkeit beeindrucken uns seine Glaubwürdigkeit und intellektuelle Redlichkeit. Was er als richtig erkannt hat, blieb bei ihm nicht bloße Theorie; er hat es auch mit vollem Einsatz in seiner Lebenspraxis verwirklicht. Als Philosoph hat er die „Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben“ entwickelt und umfassend begründet; die Aktualität dieses ethischen Ansatzes dürfte auf der Hand liegen. Als Theologe hat er Beiträge zur Jesus- und Paulusforschung verfasst, die von bleibendem Wert sind. Als Arzt hat er ein Tropenspital in Lambarene begründet, das bis zum heutigen Tag betrieben wird – das einzige Krankenhaus in Afrika, in dem auch Menschen medizinisch versorgt werden, die ihre Behandlung nicht bezahlen können. Schließlich hat er für das Verständnis und die Interpretation der Bach’schen Musik Impulse gegeben, die bis in unsere Zeit hinein wirken.
Referent: Dr. Roland Wolf
Veranstalter
Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
06241 87970
Veranstalter / veröffentlicht von:
Dekanat Worms-Wonnegau
Seminariumsgasse 1
67547 Worms
dekanat.worms-wonnegau@ekhn.dehttp://www.worms-evangelisch.de
06241 8495-0
[72]