Fachtagung: How to Pilgern? Entdecke das Pilgern im 21. Jahrhundert
Mo, 12.5.2025 - Sa, 17.5.2025
Zur Anmeldung
Veranstaltungsort
Pilgeretappen: Bethel in Bielefeld - Marienfeld (Zisterzienserkloster) - Warendorf (Bauernhof) - Münster
33617 Bethel, Bielefeld
Ausführliche Beschreibung
Auf dem Westfälischen Jakobsweg von Bethel nach Münster durch den Teutoburger Wald
Vom 12. bis 17. Mai 2025 lädt die Fachtagung "How to Pilgern?" Haupt- und Ehrenamtliche ein, die Möglichkeiten des Pilgerns speziell für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erkunden. Auf dem Westfälischen Jakobsweg, von Bethel nach Münster, entdecken wir gemeinsam, wie traditionelle Pilgerwege zu spannenden und spirituellen Abenteuern werden können.
Der Weg durch den beeindruckenden Teutoburger Wald bietet zahlreiche Gelegenheiten, Natur, Gemeinschaft und Besinnung miteinander zu verbinden. Gemeinsame Pilgeretappen schaffen neue Perspektiven für deine pädagogische Arbeit. Ob für kurze Impulse oder längere Projekte – finde auf diesem Weg Ideen und Inspiration, die nachhaltig begeistern.
Begleite uns auf diesem besonderen Weg und entdecke das Pilgern!
Die Etappen führen uns von Bethel in Bielefeld nach Marienfeld (Zisterzienserkloster), von dort nach Warendorf (Bauernhof) und schließlich nach Münster bei einer Gesamtstrecke von 95,5 Kilometern.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft, jeden Tag 5 - 7 Stunden zu wandern.
Es ist kein besonderes Fitnesslevel erforderlich.
Veranstalter
Fachbereich Kinder und Jugend
im Zentrum Bildung der EKHN
Kontakt
bei Fragen zur Anmeldung:
Melanie Müller-Zacke
06151 6690-138
melanie.mueller-zacke@ekhn.de
Leitung/ Verantwortlichkeit
Katharina Adamek, Landesjugendreferentin
06151 6690-135
katharina.adamek@ekhn.de
Zielgruppe
Hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahmegebür
200,- EURO (inklusive Unterkunft und Verpflegung)
Veranstalter / veröffentlicht von:
Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
kinderundjugendarbeit.zb@ekhn.de
[120]