Partizipation in der Arbeit mit, von und für Kinder(n)

Mo, 10.11.2025 9:30-13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
64287 Darmstadt
Ausführliche Beschreibung
Online-Fachtag: Partizipation – von, mit und für Kinder

Wir sind dann mal laut!

Kinder haben eine Meinung – und die darf laut sein!
Beim Online-Fachtag „Wir sind dann mal laut!“ stellen wir die Frage, wie echte Mitbestimmung von Kindern gelingen kann: in Kirche, in Kita, in Schule, in Projekten – und überall da, wo Kinder beteiligt sind.
Wie können Erwachsene zuhören, Räume öffnen und Verantwortung teilen? Gemeinsam mit der erfahrenen Referentin Andreea Baciu erkunden wir, wie Beteiligung auf Augenhöhe nicht nur möglich, sondern auch wirksam wird.
Den Auftakt macht eine Keynote zum Thema „Partizipation braucht Haltung – nicht nur Methode“, die zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet. Im Anschluss vertieft der Workshop „Wir sind dann mal laut!“, wie Beteiligung sichtbar gemacht werden kann – durch Sprache, Haltung und eine bewusst gestaltete Struktur. In Kleingruppen tauschen sich die Teilnehmenden zu Erfahrungen, Herausforderungen und guten Ideen aus und knüpfen Kontakte zur weiteren Vernetzung. Abgerundet wird der Fachtag durch konkrete Praxisimpulse und Methoden, die Kinder wirksam einbinden – jenseits symbolischer Beteiligung.
Veranstalter
Fachbereich Kinder und Jugend
im Zentrum Bildung der EKHN
in Kooperation mit dem Fachbereich Kindertagesstätten
im Zentrum Bildung der EKHN sowie dem Referat
Kinder- und Jugendarbeit der EKKW
Kontakt
bei Fragen zur Anmeldung:
Melanie Müller-Zacke
06151 6690-138
melanie.mueller-zacke@ekhn.de
Leitung/ Verantwortlichkeit
Katharina Adamek, Landesjugendreferentin
06151 6690-135
katharina.adamek@ekhn.de

Torge Peterson, Diakon, Diplom Religionspädagoge
Referat Kinder- und Jugendarbeit, Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck
0561 9378228
torge.peterson@ekkw.de
Referent*innen
Andreea Baciu- Kommunikationstrainerin, Rhetorik-Coach, Rechtsanwältin und zertifizierte Trainerin für „Train the Trainer“-Programme

Sebastian Follert, Fachberatung für Arbeit mit Flüchtlingen
in Kindertagesstätten der EKHN
Zielgruppe
Für alle, die mit Kindern arbeiten – in Kirche, Kita, Gemeinde oder Bildung – und die Partizipation mit Leben füllen wollen.
Teilnahmegebür
10,- EURO
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN
Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN

Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
kinderundjugendarbeit.zb@ekhn.de

[120]