Das Militär hat gravierende Auswirkungen auf den Klimawandel, nicht nur im Krieg, sondern auch in Friedenszeiten. Kriege hinterlassen verbrannte Erde, Munitionsreste verbleiben in Meeren und Feldern und Militärfahrzeuge verbrauchen riesige Mengen Treibstoff. Etwa fünf Prozent der globalen Treibhausgasemissionen gehen auf das Konto des Militärs. Trotzdem klammern Klimaschutzabkommen Armeen und ihre Strukturen vollständig aus. Die Klimabelastung durch Kriege und Militäreinsätze ist in der Debatte um Klimaschutz kaum präsent, viele Zusammenhänge unbekannt.
Daniel Untch beleuchtet diese Zusammenhänge in einem kurzen Input und wird mit uns über die Zusammenhänge von Klimawandel, Militär und Konflikten sprechen.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Dorothee Becker,
dorothee.becker@ekhn.de
Der entsprechende Zoom-Veranstaltungslink zur Teilnahme wird Ihnen
danach zeitnah zugeschickt.