Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Doch wer profitiert vom digitalen Fortschritt – und wer zahlt den Preis? Der Kommunikationswissenschaftler und Journalist Ingo Dachwitz (
netzpolitik.org) war mit seinem Buch „Digitaler Kolonialismus“ (Beck 2024, zusammen mit Sven Hilbig) für den diesjährigen Sachbuchpreis nominiert. Mit Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert er seine Recherchen. Im Mittelpunkt stehen die globalen Machtverhältnisse der Digitalisierung, insbesondere im globalen Süden. Dort gilt KI als Hoffnung auf Entwicklung und Teilhabe – und gleichzeitig entstehen neue Abhängigkeiten und Ausbeutung.
Eintritt frei- Anmeldung erbeten:
https://www.evangelische-akademie.de/kalender/der-preis-der-ki/63141/