2. Impuls- und Begegnungstag: Spirituelle Kirche 2030
In der Hoffnung bleiben – geistlich leben in Zeiten radikaler Umbrüche
Do, 2.10.2025 9:30-17 Uhr
zur Anmeldung
Engagiertengruppe
Beruflich Mitarbeitende; Kirchenvorstand; Öffentlichkeitsarbeit; Verwaltung; Gemeindepädagogik; Synoden; Kirchenmusik; Ehrenamt
Veranstaltungsort
Geistliches Zentrum Nieder-Weisel
Johanniterstraße 7
35510 Butzbach
Foto: Johanniter
Kurzbeschreibung / Untertitel
In der Hoffnung bleiben – geistlich leben in Zeiten radikaler Umbrüche
Ausführliche Beschreibung
Liebe Interessierte,
die Idee des Impuls- und Begegnungstag entstand aus dem Anliegen, der geistlichen Dimension im Strukturprozess „ekhn 2030“ mehr Raum zu geben. Nach der starken Resonanz im letzten Jahr setzen wir den begonnenen Weg fort.
Unser Thema für 2025 lautet: In der Hoffnung bleiben – geistlich leben in Zeiten radikaler Umbrüche
Wie können wir in Zeiten tiefgreifender Veränderungen geistlich verwurzelt bleiben? Wie lässt sich gelebte Spiritualität in Kirche und Alltag stärken? Seien Sie dabei – für neue Perspektiven, Austausch, geistliche Stärkung und Gemeinschaft!
Das erwartet Sie: Beim Bibelteilen in Kleingruppen am Vormittag hören wir auf die biblische Erzählung von „Jesus und Petrus auf dem See“ (Matthäus 14, 22-33). Der Impulsvortrag von Autor und Künstler Martin Buchholz lädt zum Nachdenken, Austauschen und Vertiefen einladen. Am Nachmittag gibt es vielfältige Workshops mit praktischen Impulsen für eine lebendige Spiritualität – persönlich und in kirchlichen Kontexten.
Veranstalter
Zentrum Verkündigung der EKHN und Geistliches Zentrum Nieder-Weisel
Telefonnummer bei Rückfragen zur Veranstaltung
06033/749246
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Dekanat Wetterau
Hanauer Straße 31
61169 Friedberg
dekanat.wetterau@ekhn.dehttp://www.wetterau-evangelisch.de
Tel. 06031 16154-0
[52]